Bartl Wärmepumpen
Wärme pumpen Wärme ins Haus
Heizen mit der Wärmepumpe ist die clevere Art zu heizen. Denn Wärmepumpen nutzen die in endlosen Mengen vorhandene Umweltwärme und machen daraus Wärme für die Heizung und das Brauchwasser. Bartl-Wärmepumpen nutzen die Energie, die im Erdreich, im Wasser oder der Luft enthalten ist und wandeln diese in Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung um. Solaranlagen helfen dabei Sonnenenergie im Haus zu nutzen.Beratung und Ausstellung täglich im Sonnencafe Tel 09192 992800
Wärmepumpe: Geruchlos und sauber heizen

Vorteile:
- unabhängig von Öl und Gas
- geringer Platzbedarf
- einfache Installation
- kein Schornstein
- kein Tank und kein Gasanschluss notwendig
- kein Feuer - keine Flamme mehr im Haus
- ein zusätzlicher Raum wird frei
- ein Öllager entfällt, keine Kaminreinigung mehr
- die Kombination mit Photovoltaik ist bei Bartl Wärmepumpen also ideal
Kommen Sie bei uns, den Experten für zertifizierten Wärmepumpen Einbau, vorbei. So haben wir seit 8 Jahren bereits über 400 Wärmepumpen installiert.
Energie aus der Erde
Homogene feuchte Erde bietet in ca. 1,5m Tiefe ein Wärmeangebot zwischen +6°C und +10°C je nach Jahreszeit, und ist somit ein idealer Wärmelieferant für eine Wärmepumpe. Zur Wärmegewinnung aus dem Erdreich wird ein Frostschutzmittel - Wasser - Gemisch (Glykolwasser oder auch Sole genannt) durch im Erdreich verlegte Kunststoffrohrkreise gepumpt.
Luft - Split - Wärmepumpen
Der Verdampfer wird hierbei im Freien aufgestellt und über eine Kältemittelleitung mit dem im Heizraum montierten Innengerät verbunden.
Luft - Kompakt - Wärmepumpe zur Innenaufstellung
Die komplette Bartl-Wärmepumpe steht hier im Haus und wird über zwei Lüftungsrohre mit der Aussenluft verbunden. Hierbei wird die Aussenluft über den Ventilator angesaugt und über den Verdampfer dann abgekühlt wieder ins Freie geblasen.
Kommentar schreiben