Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Panasonic T-CAP und der Energiespeicher garantieren in der Kombination zum Komplettsystem das Höchstmaß an Leistung. Eine völlige Unabhängigkeit durch Eigenversorgung mit Photovoltaik- und Speichersystemen ist machbar.
Vorteile und Technik
Die direkte Wärmeabgabe im Pufferspeicher ergibt eine optimale Temperaturschichtung. Vorlauftemperaturen bis 65°C ermöglichen den Einsatz in bestehenden Heizkörpersystemen.
Der Temperaturverlauf im Speicher ist optimal für die Warmwasserbereitung abgestimmt.
Der Einsatzbereich der Wärmepumpe bis -20°C ohne Leistungsverlust erfordert keine Überdimensionierung des Außengerätes.
An dem Pufferspeicher können auch andere Wärmeträger angeschlossen werden. Beispielsweise Kaminöfen mit Heizwasserregister, Holzkessel, Solarsysteme oder Wärmerückgewinnungsanlagen. Eine Elektroheizpatrone ist nicht erforderlich.
Eine völlige Unabhängigkeit durch Eigenversorgung mit Photovoltaik- und Speichersystemen ist möglich.
Kostengünstiges Heizen- und Warmwasserbereitung.
Bei einem Neubau entfallen Schornstein, Gasanchluss, Pellet- oder Heizöllager. Lange Betriebssicherheit durch die Verwendung hochwertiger und robuster Bauteile. Folglich sehr geringe Wartungskosten.
Kommentar schreiben