T-CAP Wärmepumpe ersetzt jede Heizung - Wärme aus der Luft nutzbar gemacht

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Panasonic T-CAP und der Energiespeicher garantieren in der Kombination zum Komplettsystem das Höchstmaß an Leistung. Eine völlige Unabhängigkeit durch Eigenversorgung mit Photovoltaik- und Speichersystemen ist machbar.

 

Vorteile und Technik

Die direkte Wärmeabgabe im Pufferspeicher ergibt eine optimale Temperaturschichtung. Vorlauftemperaturen bis 65°C ermöglichen den Einsatz in bestehenden Heizkörpersystemen.

Der Temperaturverlauf im Speicher ist optimal für die Warmwasserbereitung abgestimmt.

Der Einsatzbereich der Wärmepumpe bis -20°C ohne Leistungsverlust erfordert keine Überdimensionierung des Außengerätes.

 

An dem Pufferspeicher können auch andere Wärmeträger angeschlossen werden. Beispielsweise Kaminöfen mit Heizwasserregister, Holzkessel, Solarsysteme oder Wärmerückgewinnungsanlagen. Eine Elektroheizpatrone ist nicht erforderlich.

 

Eine völlige Unabhängigkeit durch Eigenversorgung mit Photovoltaik- und Speichersystemen ist möglich.

 

Kostengünstiges Heizen- und Warmwasserbereitung.

Bei einem Neubau entfallen Schornstein, Gasanchluss, Pellet- oder Heizöllager. Lange Betriebssicherheit durch die Verwendung hochwertiger und robuster Bauteile. Folglich sehr geringe Wartungskosten.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Anfragen Ausstellung und Infos ...

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

Wärmepumpen für Franken 91367 Weißenohe bei Nürnberg -

☎ 09192 992800   ✉ kontakt@ikratos.de

 

Tägliche Beratung mit Ausstellung 9-16 Uhr

 

 
wärmepumpe mit photovoltaik erfahrungen
wärmepumpe-photovoltaik komplettpaket
luft-wasser-wärmepumpe mit photovoltaik erfahrungen
wärmepumpe, photovoltaik speicher
wärmepumpe, photovoltaik kosten
wärmepumpe, photovoltaik nachrüsten
photovoltaik wärmepumpe rechner
wärmepumpe photovoltaik vaillant
 
wärmepumpe photovoltaik wasserstoff
wärmepumpe solar
photovoltaik anbieter oberpfalz
photovoltaik daßwang
bosch wärmepumpe photovoltaik
panasonic wärmepumpe mit pv-anlage betreiben
pv norddach 35 grad
photovoltaik sonnenabgewandte seite