Wärmepumpen - Traumhaft: Energie aus Erde, Wasser und Luft
Mithilfe einer Wärmepumpe wird Wärme aus der Natur (Luft, Wasser, Erde) geholt und zum Heizen verwendet.
Funktion
Über spezielle Rohrleitungen wird eine Flüssigkeit in die warmen Bereiche (z. B. das Grundwasser) geleitet. Die Wärme dort wird aufgenommen und an die Heizanlage weitergegeben. Die örtlichen Bedingungen (z. B. Grundwassertemperatur) bestimmen die Menge der gewonnenen Energie. Auch wenn man für den Betrieb der Wärmepumpe Strom vom Energieversorger benötigt, lohnt sich der Einsatz, da der Energiegewinn deutlich höher ist als der Verbrauch. Zusätzlich kann man Wärmepumpen auch mit eigenem Solarstrom versorgen auch in Herzogenaurach, Hauptendorf, Herzo Base und Niederndorf.
Der Einbau einer Wärmepumpe ist auch in kleineren Haushalten auch im Nachhinein möglich. Sie kann beispielsweise eine Heizung mit Gas- oder Ölfeuerung ersetzen. Mit einer Wärmepumpe kann man nicht nur heizen, sondern im Sommer auch die Räume kostengünstig kühlen.
Kommentar schreiben
Fritz B. (Donnerstag, 01 Februar 2018 02:23)
Vielen Dank für das schnelle Angebot. Wir werden im Frühjahr die Beauftragung an sie durchführen. Es muss jedoch eine Fertigstellung bis September gewährleistet sein. Ansonsten haben wir uns für die Panasonic Wärmepumpe entschieden, freue mich auf Ihr Kommen beziehungsweise Auftragsausführung.