Sparen Sie Öl und Gas und nutzen Sie Umgebungswärme! Die Funktionsweise der Wärmepumpen entspricht der Arbeitsweise eines Kühlschranks: Während der Kühlschrank seinem Innenraum Wärme entzieht und nach draußen abgibt, entzieht die Wärmepumpe dem Außenbereich - Wasser, Erde oder Luft - Wärme und gibt sie als Heizenergie ab.
Der Vorteil der Wärmepumpen ist, dass sie die kostenlos zur Verfügung stehende Umweltwärme nutzbar und sich so von steigenden Brennstoffpreisen unabhängig machen. Gern beraten wir Sie persönlich zu Ihren Möglichkeiten.
Klimafreundlich heizen
Sie sind durch diese Technik recht flexibel, denn die meisten Wärmepumpensysteme können nicht nur sparsam heizen, sondern auch kühlen, Warmwasser bereitstellen und zum Teil sogar energiesparend lüften. Wärmepumpen sind das Heizsystem, dessen Klimafreundlichkeit im Laufe ihrer Lebensdauer weiter zunehmen wird!
Luft-Wasser-Wärmepumpen
Die Wärmequelle der Luft-Wasser-Wärmepumpen ist die Umgebungsluft. Sie sind somit universell einsetzbar und besonders interessant für die Sanierung älterer Gebäude und Heizungsanlagen. Sie können nachträglich - innen wie auch außen - als Ergänzung zur vorhandenen Brennstoffheizung bei bestehenden Gebäuden eingebaut werden. Im Vergleich zu Wasser-Wasser-Wärmepumpen kommt eine Luft-Wärmepumpe mit recht wenig Platz aus. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen sind ganzjährig einsetzbar und besonders kostengünstig nachträglich einzubauen.
Kommentar schreiben