TIPP - Waermepumpe in Forchheim Ebermannstadt Eggolsheim Heroldsbach
Energie steckt in der Erde, in der Luft und im Wasser.
Die innovative Heiztechnologie der Wärmepumpe wandelt die dauerhaft und von Natur aus in Erde, Luft und Wasser gespeicherte Sonnenenergie in Heizenergie um, mit der Sie, nahezu unabhängig von steigenden Energiepreisen, bis zu 80 % Ihres Energiebedarfs decken können.
Fachgerecht geplant und umgesetzt ergänzen sich alle Komponenten zu einem Konzept für nachhaltige Energieeinsparung und Umweltschutz bei der Warmwasserbereitung und Wohnraumbeheizung. Denn einen Großteil der Energie bezieht die Wärmepumpe völlig kostenlos aus ihrer Wärmequelle. Lediglich ein geringer Anteil an Strom als Energie oder Solarstrom ist für ihren Betrieb notwendig. Wärmepumpen sind sicher und robust und werden zunehmend für den Neubau, aber auch im Bereich der Sanierung eingesetzt.
- Welche verschiedenen Möglichkeiten der Energiegewinnung bieten ihnen Wärmepumpen?
- Welche baulichen Voraussetzungen hat das Gebäude zu erfüllen, welche Vorteile und Fördermaßnahmen gibt es?
iKratos - Ihr Partner für Wärmepumpen, Erdwärmepumpen, Erdwärmekollektoren in Nürnberg und Umgebung
Unsere Leistungen für Nürnberg
- Wärmepumpen
- Erdwärmepumpen
- Erdwärmekollektoren
- Lüftungsanlagen
Wärme effektiv nutzen in Nürnberg
Mit einer Wärmepumpe von iKratos können Sie die Wärme, welche sich in der Erde befindet, effektiv nutzen. Unsere Erdwärmepumpe entzieht der Erde ihre Wärme und führt Sie Ihrem zentralen Heizungssystem zu.
Von da aus kann die Wärme für die Warmwasseraufbereitung und die Beheizung der Räume nutzen. Damit ist eine Einsparung der Heizkosten von bis zu 75% möglich.
Orte in der Nähe von Nürnberg: Schwabach Hersbruck, erzogenaurach, Roth, Pleinfeld, Lauf, Forchheim, Heilsbronn, Fürth, Bamberg, Neumarkt,
Hilpoltstein, Heroldsbach, Hausen, Ebermannstadt, Memmelsdorf
Luft- Wasser- Wärmepumpe
Die in Luft, Wasser und Erdreich gespeicherte Energie wandelt die Wärmepumpe in Heizwärme um. Effektive Wärmepumpen reduzieren nicht nur die Energiekosten, sondern schonen dabei auch die Umwelt mit weniger CO2-Emission.
Kommentar schreiben